Ausgewählte Literatur zum Thema

Ausgewählte Literatur zum Thema

  • Ahnert, L. (2004): Frühe Bindung – Entstehung und Entwicklung, Reinhardt Verlag, München
  • Das Verhalten der Kinder in der Fremdensituation, in: 3. Jahrbuch des Pflegekinderwesens, Schulz-Kirchner, Idstein 2004, S. 74
  • Deneke, C. (2004): Säuglinge und Kleinkinder mit psychisch erkrankten Eltern, in: Frühe Kindheit, 02/04, 7. Jahrgang, S. 20-27
  • Dettenborn und Walter (2002): Familienrechtspsychologie, Reinhard Verlag München
  • Eckardt, J. (2005): Kinder und Trauma. Was Kinder brauchen. Verlag Vandenhoeck und Ruprecht Göttingen
  • Fegert, J. M. (2002): Sucht und psychische Erkrankung der Eltern, in: Salgo u.a. (Hrsg.): Verfahrenspflegschaft für Kinder und Jugendliche, Der Bundesanzeiger Verlag, 2002, Köln
  • Gloger-Tippelt (Hrsg.): Bindung im Erwachsenenalter. Bern/Göttingen/Toronto/ Seattle, S. 52-74
  • Gloger-Tippelt und König (2009): Bindung in der mittleren Kindheit, Beltz PVU, Weinheim
  • Häfele, G. (2003): Seelisch erkrankte Eltern und Kindeswohlgefährdung, in: Familie,
  •   Partnerschaft, Recht, 2003, Heft 6, 307
  • Jürgen Kriz: Grundkonzepte der Psychotherapie. Beltz, Weinheim 2007
  • Kindler, H.: Auswirkungen von häuslicher Gewalt auf die psychosoziale Entwicklung von Kindern, in: Familie Partnerschaft Recht, 1-2/2005, S. 16-20
  • Kindler, H.: Auswirkungen von häuslicher Gewalt auf die psychosoziale Entwicklung von Kindern, in: Familie Partnerschaft Recht, 1-2/2005, S. 16-20
  • Main, M. (2001): Aktuelle Studien zur Bindung. In: Gloger-Tippelt, G. (Hrsg.) (2001): Bindung im Erwachsenenalter. Bern/Göttingen/Toronto/Seattle, S. 1-51
  • Nienstedt, M.; Westermann, A.: Pflegekinder. Psychologische Beiträge zur Sozialisation von Kindern in Ersatzfamilien. Münster, 1995
  • Ostbomk-Fischer (2004): Das Kindeswohl im Ernstfall – Auswirkungen „Häuslicher Gewalt“ auf die psychosoziale Entwicklung von Kindern, in: KindPrax 1/2004 8 (S. 8-14)
  • Schone und Wagenblass (2002): Wenn Eltern psychisch krank sind… Kindliche Lebenswelten und institutionelle Handlungsmuster, Votum Verlag, Münster
  • Schwarz, I. u. Weinmann, C. (2005): Kinder im Zentrum – Hilfen für Mädchen und Jungen mit Erfahrungen von Partnergewalt zwischen ihren Eltern, in: Familie Partnerschaft Recht, 1-2/2005, S. 15
  • Steinhausen, H.-C.: (2002): Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen, Urban Fischer Verlag, München
  • Streeck-Fischer, A. (2006): Trauma und Entwicklung: Frühe Traumatisierungen und ihre Folgen in der Adoleszenz, Schattauer Verlag Stuttgart
  • Streeck-Fischer, A. (Hrsg.): Adoleszenz – Bindung – Destruktivität, KlettCotta Verlag, Stuttgart 2004
  • Weber-Hornig, M. (2003): Partnerschaftsgewalt in der Familie, in: Familie, Partnerschaft, Recht, 6/2003, S. 315-320


Aktuelle Termine

Termine folgen in Kürze!

DOWNLOAD:

Tagungsdokumentation zur Fachtagung "Das Fremde bleibt fremd, bis man es kennt" am 17.02.2020 in Braunschweig

bvvt Tagung 2020

Weitere Veröffentlichungen

bvvt-Logo Download

bvvt-Logo